Die Herstellung hochwertiger kulinarischer Produkte hat mich immer schon fasziniert. Wenig Fertiges kaufen, lieber mit den eigenen Händen formen; Das bin ich. Ich hab gekäst, Brot gebacken, Fisch gebeizt, Pasta hergestellt. In den Kaffee hab ich mich verliebt.
Seit 2013 röste ich Kaffeebohnen wöchentlich frisch. Und das Ganze mit Leidenschaft, massig Crema und Liebe. Seitenweise Geschichten könnt ich Ihnen erzählen, dorthin abschweifen wo alles begann und erläutern warum Kaffee und Musik in meinem Leben Hand in Hand gehen. Doch das erspar ich Ihnen an dieser Stelle.
Denn Sie sind hier wegen des Kaffees. Und ich auch.
Ich liebe guten Kaffee, also mache ich guten Kaffee.
Herzliche 216°C
Bernd Salat
Das Jahr 2013. Ein Brotbackautomat. Ein Heißluftföhn. Ein Salat. Gepaart mit Liebe zum Garten und zu gutem Kaffee. Damit 100g täglich geröstet. Für den Eigenbedarf versteht sich.
Aus Try & Error, verbrannten Bohnen und den ersten zaghaften Röstschritten, wurde pure Begeisterung und tiefe Leidenschaft für den Weg über den ersten Crack bis hin zur vollendeten, aromatischen Bohne. Aus dem ersten Rohkaffeeeinkauf in der Kremser Traditionsrösterei Beyer resultierte eine Freundschaft – eine mit 55 Jahren Altersunterschied und konstantem per-Sie.
Emmerich & Gerhild Beyer traten in mein Leben und versorgten mich mit meinem wöchentlichen Rohkaffeebedarf und dem besten Marillenkuchen der mir je untergekommen ist.
Als dann Thomas Hahn, Freund und Inhaber der Labstelle Wien, eine meiner Röstungen gekostet hatte, war er mein erster Kunde und im selben Atemzug war ‚Salatkaffee’ geboren.
Doch da der Kaffeebedarf eines Wiener Innenstadtlokals für gewöhnlich im Kilogrammbereich liegt, war eines klar – der Brotbackautomat hatte ausgedient! Etwas Größeres musste her.
Und dieses ‚Größere‘, ein Probat L12 Trommelröster aus den Achtzigern, stand im Laden von Emmerich Beyer, der mich von da an bis zu seiner Pension als ‚Gaströster‘ aufgenommen hat.
Ein paar Jahre sind vergangen. Ich darf eine große Röstmaschine mein Eigen nennen. Familie und Freunde helfen mir meine Garage in eine Kaffeerösterei umzubauen.
Salatkaffee hat jetzt ein Zuhause.
Beyers Tradition schlaegt in meiner Brust
und ich kann mit Freude behaupten:
Mein Name ist Bernd Salat.
Ich bin Kaffeeröster und Musiker.
Und ich liebe was ich tu.
Gestern, heute, morgen.
Always Salatkaffee.